ALETHEIA Newsletter
Im Browser anzeigen
ALETHEIA – menschenwürdige Medizin und Wissenschaft
ALETHEIA - Newsletter - Sept. 2025
Liebe ALETHEIA-Freunde und -Freundinnen

Im zweiten Halbjahr 2025 stehen die Weiterbildungen, die Aktivitäten der Regiogruppen, der Wissenschaftsdiskurs und unser Gönnerkonzept im Vordergrund.

Vieles in der Welt läuft der Menschlichkeit und den mitmenschlichen Bedürfnissen entgegen. Die Mächtigen des Geldes tun den Menschen wenig Gutes und wenig dient den Menschen, damit sie sich in Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt als eigenständige Persönlichkeiten entfalten können. 

ALETHEIA bietet Informationen, Weiterbildungen und Vernetzungsmöglichkeiten, z.B. auch über die Regiogruppen, die vor allem Gesundheitsfachmenschen offen stehen und dienen sollen, im inneren Frieden ein sinnerfülltes Leben zu gestalten. 

ALETHEIA ist auch für Sie da: Sind Sie mit uns auf dem Weg, die Wahrheit zu erkennen und das Verborgene sichtbar zu machen?  

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Mit den herzlichsten Grüssen

Ihr ALETHEIA Vorstand

-------------------------------------------------------------------------------

Folgende Themen erwarten Sie in diesem Newsletter:

- Sind Krankenhäuser und Behörden in Krisen vertrauenswürdig?
- Autopsien. Herzinfarkte. Schlaganfälle. Multiorganversagen. 
- Menschenwürde und Formen der Gewalt in der Medizin
- Was wir unterstützen
- Aus den Regiogruppen
- Sommerfest 2025: ein Rückblick
- Veranstaltungen
- Gönner werden / Mitmachen, vernetzen, empfehlen, spenden

 
Sind Krankenhäuser und Behörden in Krisen vertrauenswürdig?

Im Newsletter von Februar 2025 und auf unserer Homepage veröffentlichten wir folgendes: 

Aufarbeitung Coronakrise: Briefaktion vom Aletheia Vorstand im Februar

Thema: Mediziner scheuen Corona-Aufarbeitung

Die Erkenntnisse aus dieser Aktion sind ernüchternd, bzw. erschütternd. Wir haben von den 198 Angeschriebenen insgesamt nur 13 Antworten erhalten!

Unsere Bilanz und unsere Empfehlungen sind entsprechend klar.

Erfahren Sie mehr über die Resultate in der Zusammenfassung der Briefaktion vom Februar 2025 über den untenstehenden Link.

Zusammenfassung lesen
 
Autopsien. Herzinfarkte. Schlaganfälle. Multiorganversagen. Die Daten liegen vor: 

Glauben oder wissen?

Was ist Heute gesichertes Wissen über COVID-19-mRNA-"Impfstoffe"?

Wie gehen die Verantwortungsträger in Medizin, Wissenschaft, Juristerei und Politik damit um? Und was tun Sie als aufgeklärter Bürger oder Bürgerin?

Dashalb fordern wir:

Eine SOFORTIGE Marktrücknahme der COVID-19-mRNA-Impfstoffe, um weitere Todesfälle durch die "Impfstoffe" zu verhindern!

Angesichts dieser grössten jemals durchgeführten Studien könnte die fortgesetzte Verabreichung dieser Produkte einen Homozid darstellen.

Lesen Sie selbst die erschütternden Resultate im Beitrag!

Beitrag lesen
 

Menschenwürde und Formen der Gewalt in der Medizin

"Organisierte, ritualisierte Gewalt und ritueller Missbrauch"

„Sowohl die menschengemachte Corona-Krise als auch das Themenfeld des Missbrauchs stehen im Fokus von Aletheia’s Einsatz für die Menschenwürde – denn beide verletzen diese nicht nur, sondern bleiben den meisten Menschen weitgehend unbekannt.“ Es obliegt uns, über diese Tabus aufzuklären.

Lesen Sie dazu den erschütternden Dialog und offenen Brief der Psycho-Trauma Spezialisten Dr. Urbaniok und Dr. Christen!

Beitrag lesen
 
Was wir unterstützen

Menschen haben viele Erwartungen - besonders auch an ALETHEIA.

In folgender Präsentaion (über den Link einsehbar) zeigen wir auf und beschreiben unsere Anliegen, aber auch, was nicht dazugehört.

Vier Schwerpunkte bilden das Fundament unserer aktuellen Arbeit und Ausrichtung.

Was wir unterstützen...
…ein ganzheitliches Gesundheitssystem
…die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen im Gesundheitswesen
…die individuelle Handlungsfähigkeit
…den Aufbau von Regiogruppen und Weiterbildungen

Was wir unterlassen...

Beitrag lesen
 
Aus den Regiogruppen

Aktuell umfasst ALETHEIA 27 Regiogruppen. Mit Winterthur und dem Oberaargau sind zwei Regiogruppen neu entstanden.

Unsere Regiogruppen sind unterschiedlich ausgerichtet und bieten interne Vernetzungstreffen und auch öffentliche Veranstaltungen an. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag, damit sich Menschen vor Ort persönlich kennenlernen, begegnen und austauschen können, unabhängig davon, ob wir gerade in einer Krise sind oder nicht. Die Pflege menschenwürdiger Werte und das persönliche Kennenlernen innerhalb der Gemeinschaft fördern das Empfinden von Geborgenheit und innerer Stärke.

Sehen Sie auf der Homepage, welche Veranstaltungen der Regiogruppen in Ihrer Region öffentlich ausgeschrieben sind. Viele Anlässe werden auf Telegram und auf unserer Homepage bekannt gemacht.

Beachten Sie besonders die Gesundheitsmesse in Wil am Sa, 20.9.2025!

Wir freuen uns in den Regiogruppen auch auf Gesundheitsfachmenschen, die sich einbringen und vernetzen möchten. Nehmen Sie doch einen Erstkontakt auf über E-Mail: regiogruppe@aletheia-scimed.ch

Regiogruppen
 
Sommerfest 2025: ein Rückblick

Das grosse ALETHEIA-Sommerfest 2025 fand am 21. Juni in Burgdorf statt und lockte zahlreiche Menschen an, die den Tag und Abend in geselliger Runde mit Freunden und Bekannten bei guter Verpflegung, anregenden Gesprächen und kulturellen Beiträgen gemeinsam genossen.

Ein grosses Dankeschön gilt dem Eventteam und allen Helferinnen und Helfer. Ohne ihre Unterstützung wären solche Anlässe undenkbar. Doch geht unser Dank auch an alle Freunde, die teilgenommen haben und an die Betreiber der Markthalle Burgdorf sowie unserem Media Partner Hoch2TV.

Beachten Sie das Video dazu auf unserer Homepage.

Schon jetzt schauen wir voraus und sammeln Ideen für ein ALETHEIA Sommerfest 2026. Sobald das Datum festgelegt ist, erfahren Sie es auf unserer Homepage unter Veranstaltungen.

Video schauen
 
Veranstaltungen

Link: Alle Events im Überblick auf der Homepage

 

Weiterbildungs-Tagungen 2025:

> Samstag, 13. September 2025 in Steffisburg
Neue Medizin - Krankheit und Schicksal als dynamische Systeme

> Samstag, 22. November 2025 in Lenzburg
Neue Medizin - Medizin zwischen Wissen und Glauben

Anmeldung: event@aletheia-scimed.ch

 

> Samstag, 20. September 2025 in Wil
Gesundheitsmesse mit Ausstellung und Vorträgen
10 – 17 Uhr im Stadtsaal Wil organisiert von der Regiogruppe Wil

 

> Montag 29. September 2025 in Sursee
ALETHEIA und die Frage zur Krankenversicherung
Björn Riggenbach stellt und das Modell ARTABANA vor
Organisiert von der ALETHEIA Regiogruppe Sursee
Anmeldung: sursee@aletheia-scimed.ch

 

> Freitag 26. und Samstag 27. September 2025
Free Mind Medicine Kongress, Stuttgart
Dein Weg zu ganzheitlicher Gesundheit
ALETHEIA ist vor Ort präsent und freut sich über den Austausch
https://freemindmedicine.com/

 

Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Oktober 2025
Kongress in Schwarzenberg (Vorarlberg)
GESUNDE_ZUKUNFT / biopsychsozial und evidenzbasiert
Das Gesundheitsmosaik – Was braucht es für ein gesundes Leben?
Mit Vortrag am So 5.10. um 11:00 Uhr von Björn Riggenbach über Aletheia und «Was haben Krankheit und Karma mit Selbstbestimmung zu tun?».
Infos: https://www.gesundezukunft-kongress.at/vorarlberg2025/

 

Vortrags-Tournee 2025 von Dr. Ute Krüger, Pathologin

GEIMPFT - GESTORBEN

In ihrem Fachvortrag berichtet sie von ihren eigenen Entdeckungen als Pathologin im Zusammenhang mit den Coronaimpfungen.

18.11. Kreuzlingen (TG) - Regiogruppe Thurgau
19.11. Wattwil (SG) - Regiogruppe Glarus
20.11. Reichenburg (SZ) - Regiogruppe Glarus
21.11. Chur (GR) - Regiogruppe Graubünden
25.11. Seon (AG) - Regiogruppe Aargau
26.11. Thayngen (SH) - Regiogruppe Schaffhausen

Infos: https://www.aletheia-scimed.ch/de/vortrags-tournee-2025-von-dr-ute-krueger-in-der-schweiz-geimpft-gestorben/

Anmeldung: info@aletheia-scimed.ch

Zu allen Veranstaltungen
 
Gönner werden
Helfen Sie mit, ein ganzheitliches Gesundheitswesen zu fördern, das Würde, Integrität und Freiheit des Menschen respektiert. Werden Sie Gönner.
 
Mitmachen, vernetzen, empfehlen, spenden

Die Regiogruppen in Ihrer Nähe freuen sich auf Gesundheitsfachmenschen, die sich lokal begegnen möchten für Themen rund um Gesundheit, Wissenschaft und das Leben.

Durch Vernetzung, Austausch und gemeinsame Projekte arbeiten wir in Richtung eines menschenwürdigen Gesundheitswesens. Melden Sie sich dazu hier: https://www.aletheia-scimed.ch/de/aletheia-regiogruppen/

Dank ihrem Gönnerbeitrag oder Ihrer Spende können wir unsere Vision einer menschwürdigen Medizin und Wissenschaft ganz gezielt fördern. 

Haben Sie einen Artikel oder Beitrag, den Sie gerne teilen möchten?
Wir freuen uns auf Ihre Zusendung an Redaktion@aletheia-scimed.ch. 

Möchten Sie uns und das Anliegen von ALETHEIA zusätzlich fördern, dann dürfen Sie uns auch sehr gerne weiterempfehlen. Interessierte Menschen und Unterstützer können das tun über unsere Homepage
oder ergänzend über Telegram: https://t.me/ALETHEIA_Infokanal

 
Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung an ALETHEIA!

Treffen wir Sie an einer Weiterbildungsveranstaltung im September / im November oder am Anlass einer ALETHEIA Regiogruppe?

Das sind willkommene Gelegenheiten, direkt ins Gespräch und in den Austausch miteinander zu kommen. Zusammen können wir mehr bewegen, doch dürfen wir nicht vergessen das Naheliegende in unserem nächsten Umfeld zu tun. Mit Ihren Ideen und Bedürfnissen können Sie bei diesem Prozess mitwirken und unsere Initiativen für ein menschenwürdiges Gesundheitswesen unterstützen.

Wir sind auch dankbar für Rückmeldungen oder sonstige Anregungen, am besten über info@aletheia-scimed.ch.

Mit unseren herzlichen Wünschen und Grüssen, in der Vorfreude auf ein Wiedersehen!

Für das ALETHEIA Redaktions Team

Theodor Grob           Björn Riggenbach


Newsletter abmelden / Spenden /Gönner werden

 Web  Telegram  Instagram